Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreundinnen und -freunde,
auch in diesem Jahr laden die Frauen Union Hattingen und die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Ennepe-Ruhr wieder herzlich ein zum traditionellen „Politischen Karneval“, der stattfindet am
Veilchen-Dienstag, 4. März 2025 um 19.00 Uhr
im Restaurant „12 Apostel Schulenburg“,
Schützenplatz 1, 45525 Hattingen.
Dieses Mal steht uns zum immer wichtiger werdenden Thema „Mobil in NRW“ Oliver Wittke, Vorstandssprecher des VRR, als Gastredner und Diskussionspartner zur Verfügung. Im Anschluss an den Vortrag mit Diskussion werden wir den Abend wieder mit einem gemeinsamen Essen und hoffentlich guten Gesprächen ausklingen lassen.
Es wird eine „kleine Speisekarte“ von der Schulenburg geben, aus der wir bestellen können und auf der sicherlich für jeden etwas dabei sein wird (Fisch, Fleisch, Pasta, vegetarische Gerichte, Salat). Als Gäste dürfen wir ebenfalls unseren CDU-Kreisvorsitzenden Ulrich Oberste-Padtberg, unseren Hattinger Fraktionsvorsitzenden Gerhard Nörenberg, unseren CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Joshua Hörstermann und unseren CDU-Bürgermeisterkandidaten Nils Brüggemann begrüßen.
Anmeldungen erbitten wir telefonisch bei Heike Siebe (Tel. 02324 / 95 06 63), Helma Born (Tel. 02324 / 45485) oder Margret Brauksiepe (Tel. 02324 / 40976) oder per E-Mail an:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Christiane Nicolai (Vorsitzende FU Hattinge) und Hartmut Ziebs (Vorsitzender MIT Ennepe-Ruhr)
Vita Oliver Wittke:
Nach dem Abitur und dem Grundwehrdienst studierte er Geografie und Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum. Vom 1. Juni 1995 bis zum 30. September 1999 war er Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen, von 1999 bis 2004 amtierte er als erster direkt gewählter und damals jüngste Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen. Am 24. Juni 2005 trat Wittke das Amt des Ministers für Bauen und Verkehr des Landes NRW an. Vom 22. Oktober 2013 bis zum 30. April 2021 war Wittke Mitglied des Deutschen Bundestages und gehörte dort dem Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. sowie dem Innenausschuss an. Vom 9. März 2021 bis 31.Dezember 2023 war er Hauptgeschäftsführer des Zentralen Immobilienausschusses. Er ist seit 1. Februar 2024 Vorstandssprecher der VRR.