Bei der Bürgerversammlung der CDU Niederwenigern am 5. Februar 2025 waren die Bundestagskandidatin Katja Strauss-Köster und der designierte Bürgermeisterkandidat Nils Brüggemann zu Gast.
Eines der Hauptthemen in der Veranstaltung war erwartungsgemäß das Thema Migration. Hier besteht dringender Handlungsbedarf, um zu Lösungen zu kommen, die unser Land nicht überfordern und die Last innerhalb der EU gerechter verteilen.
Als Schwerpunkt für ihre politischen Arbeit in Berlin nannte Katja Strauss-Köster den Bereich Finanzen. Das zur Verfügung stehende Geld muss zielgerichteter und wirksamer eingesetzt werden.
Von zentraler Bedeutung für die CDU ist die Stärkung der Wirtschaft, um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in unserem Land und auf den internationalen Märkten zu verbessern. Dabei ist das Ziel, Innovationen zu fördern, Arbeitsplätze zu sichern und neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Die Planungszeiten in Deutschland sind in allen Bereichen – ob Vorhaben von Firmen, von Privatleuten oder der öffentlichen Hand – viel zu lang. Sie stellen dabei häufig ein Hindernis für die Weiterentwicklung von Unternehmen dar, ebenso bei Erhaltung und Verbesserung der Infrastruktur dar. Im internationalen Vergleich steht Deutschland dabei schlecht da. Hier muss die lähmende Bürokratie auf ein vernünftiges Maß zurückgefahren werden.
Katja Strauss-Köster wies auf die Fehlentwicklung hin, dass Menschen trotz eines Vollzeitsjobs nicht mehr oder sogar weniger Geld haben als andere, die vom „Bürgergeld“ leben. Hier müssen die Rahmenbedingungen verändert werden, damit sich Arbeiten für alle wieder lohnt.

Neben Katja Strauss-Köster nutzte auch Nils Brüggemann die Gelegenheit, sich den Bürgern vorzustellen.

Vor der Bürgerversammlung hat die CDU Niederwenigern in einer Mitgliederversammlung ihre Kandidaten für die im Herbst anstehende Kommunalwahl benannt.
