Gruppenbild mit den Preisträgern und anwesenden Paten.
„Kein Kind sollte abseits stehen!“, hat sich MERLIN e.V. zum Motto gemacht. Mit Patenschaften engagieren sich in dem Verein Hattingerinnen und Hattinger für Kinder, denen aus finanziellen, familiärem oder welchen Gründen auch immer eine Förderung versagt ist, die für andere selbstverständlich ist. Sie unternehmen mit ihnen etwas, besuchen Theater und Museen, unterstützen beim Lernen und Hausaufgaben, ermöglichen den Besuch der Musikschule, den Kauf eines Instrumentes oder notwendiger Sportbekleidung uvm. Damit leistet der Verein wertvolle Arbeit für Kinder, die von Schulen, Behörden oder auch der eigenen Familie bislang nicht genügend unterstützt wurden.
Für diese Arbeit hat die CDU Hattingen den Verein daher am 22.8. feierlich im alten Rathaus mit dem Kultur- und Bürgerpreis ausgezeichnet. Begleitet wurde die Veranstaltung von Dorothea Wied am Klavier und Jaqueline Grabosch an der Flöte, die selber von MERLIN unterstützt wurde.
Den Kultur- und Bürgerpreis vergibt die CDU Hattingen nun bereits seit 23 Jahren an Personen oder Institutionen, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich für die Bürger oder die Kultur in unserer Stadt einsetzen.
- v.l.n.r. Stv. Bürgermeisterin Dr. Ulrike Brauksiepe, für die Preisträger Klaus Blümer und David Wilde, CDU-Partei- und -Fraktionsvorsitzender Gerhard Nörenberg.
- v.l.n.r. Jaqueline Grabosch an der Flöte und Dorothea Wied am Klavier.
Was nicht fehlen sollte: Jeder ist herzlich willkommen, sich als Mitglied bei MERLIN einzubringen. Aber selbstverständlich können Sie auch als reiner Geldspender auftreten. Denn ohne geht es bekanntlich nicht. Auch regelmäßige Kleinbeträge ermöglichen bereits die Förderung eines Kindes.
Link zum Verein: http://www.merlinprojekt.de/
Bankverbindung für Spenden:
Kto. 208 280, BLZ 430 510 40, IBAN DE91 4305 1040 0000 2082 80, Sparkasse Hattingen, Verwendungszweck „MERLIN“