Umwelttag 2015 in Niederwenigern

Umwelttag 2015 in Niederwenigern

Umwelttag 2015 in Niederwenigern

Der 37. Umwelttag – wie immer eine gemeinsame Aktion von VKS katholische Familienheimbewegung Niederwenigern und CDU Ortsverband Niederwenigern – wurde am 14. März 2015 durchgeführt.

Nach dem frühlingshaften Wetter der vorangegangenen Tage fühlte es sich an dem Tag an, als wollte der Winter zurückkehren. Bei trübem und kaltem, aber zum Glück regenfreiem Wetter zogen über 30 Helfer los, um Niederwenigerns Straßen und Wege von Unrat zu befreien. Neben vielen langjährigen Teilnehmern konnten auch einige neue Teilnehmer begrüßt werden. Erfreulich war auch, dass 3 Kinder teilgenommen haben, die so praktischen Umweltschutz kennenlernen.

Die in diesem Jahr gefundene Müllmenge überstieg die der Vorjahre. So reichten die vier von der Stadt Hattingen bereitgestellten Müllcontainer bei weitem nicht aus, um den gesammelten Müll aufzunehmen, und das nicht nur wegen der großen, sperrigen Teile, die nicht in die Container passten.

So musste die Besatzung des Streckenfahrzeugs nach dem gemeinsamen Mittagessen, das in der Trattoria Peppino eingenommen wurde, noch einmal losfahren, um noch die restlichen Müllsäcke und zu Haufen zusammengelegten sperrigen und schweren Teile einzusammeln, da die Menge bis zur vereinbarten Essenszeit gar nicht zu bewältigen war.

Ein Großteil des Mülls bestand wieder aus den Klassikern: Verpackungen aus Kunststoff und Papier, Getränkebecher, Kunststoffflaschen, Getränkedosen und große Mengen von leeren Glasflaschen.

Ein ganz besonderer Fund war ein Tresor, der wohl nach einem Einbruch aufgebrochen worden war und dann am Zechenplatz „entsorgt“ worden war.

Neben den in jedem Jahr gefundenen Autoreifen – mit und ohne Felge – gab es in diesem Jahr einen halben (!) Traktorreifen.

Weitere „besondere“ Funde waren eine Matratze, einige Lagen Teerpappe, ein Rucksack und ein Pizzakarton, der noch eine halbe Pizza enthielt.

So war auch der diesjährige Umwelttag wieder ein wichtiger Beitrag für die Sauberhaltung von Natur und Umwelt in Niederwenigern.