Lange wurden die Empfehlungen des Gutachters von biregio zur Schulentwicklungsplanung in Hattingen erwartet. In der Ratssitzung am 01.10. hat biregio das Gutachten dann erstmalig der Öffentlichkeit und auch unser gesamten Fraktion vorgestellt (gesamtes Gutachten).
Neben den zahlreichen noch kritisch zu diskutierenden Vorschlägen, mahnte der Gutachter Kraemer-Mandeau als dringendste Maßnahme an, in Winz-Baak Betreuungsplätze für unter 3-Jährige sowie 3 bis 6-Jährige Kinder zu schaffen. Dafür sei am besten geeignet, einen Teil der Räume der Grundschule Oberwinzerfeld in eine KiTa umzuwandeln und die offene Ganztagsschule in die bisherigen Räumlichkeiten der VHS umzulegen.
Diesem Vorschlag sind heute am 20.10. in der Sitzung des Schulausschusses als dringlichste Entscheidung alle Fraktionen gefolgt. Wir freuen uns, dass damit nun auch die Fraktionen der SPD und der Linken in Hattingen unseren Vorschlag und Antrag vom 26.03. gefolgt sind (Antrag).
Dass Winz-Baak unterversorgt ist, war bereits lange bekannt. Die CDU bemängelte daher , dass die von der Verwaltung vorgeschlagenen Maßnahmen zum Ausbau bisher nicht den Fokus auf das stark unterversorgte Winz-Baak legte (wir berichteten mehrfach). Die bisherigen Zahlen zeigten bereits, dass viele Eltern ihre Kinder in der Innenstadt unterbringen müssen. Ein Ausbau sei gerade in Winz-Baak notwendig, während es in der Südstadt zu einer starken Konzentration kommt. Den deswegen eingebrachten Antrag hatte die SPD und die Linke im Jugendhilfeausschuss am 09.06. noch abgelehnt (Drs. 95/2015). Nun, da auch der Gutachter sowie die Verwaltung die Dringlichkeit der Angelegenheit betont, sind beide Fraktionen dem Vorschlag und damit letztlich unserem Antrag gefolgt.